Home logo
OpenStreetMap
OSM-Fr
OSM Humanitarian (OSM-FR)
OSM Positron (Carto)
OSM Dark Matter (Carto)
CyclOSM
OSM Deutschland (OSM-DE)
OSM OpenTopoMap
Jawg Terrain
300 m
500 ft

Koelner Kirchen und Kloester im 18. Jahrhundert

von HorstReinhardt

erstellt am 11/2/2022
- bearbeitet am 11/2/2022

Hier sind die Kölner Stifts- und Pfarrkirchen und die Klöster im Köln des 18. Jahrhunderts aufgezeigt. Deutlich zu erkennen die Lokalisierung innerhalb der damaligen Stadtmauern (die heutigen "Ringe"). Die Unterscheidung ist durch Ebenen und Farben ersichtlich. Einige Stiftskirchen waren zugleich auch Pfarrkirche. Auffallend aber für diese Zeit nicht untypische hohe Anzahl an Klöstern und Kapellen lag in deren pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgabenwahrnehmung begründet.

Kölner Stiftskirchen um 1800

Kölner Pfarrkirchen um 1800

Benediktiner-Kloster

Klosterkirchen

Credits
Credits der Benutzerinhalte

Keine Lizenz ausgewählt

Credits der Hintergrundkarte

OSM-Fr map data © OpenStreetMap contributors under ODbL

Powered by Leaflet and Django, glued by uMap project (version 3.0.3).

Koelner Kirchen und Kloester im 18. Jahrhundert

von HorstReinhardt